• Passion
  • Kirchenbank
  • Kreuze
  • Dornenkrone
  • Brot und Wasser
  • Himmel
  • Bibel
  • Brennendes Streichholz

Auf den Spuren der Therese von Wüllenweber

 

Belgien 2023 1 250x188

Am 15. April 2023 haben sich einige Salvatorianerinnen und Salvatorianische Laien auf die Spuren der Therese von Wüllenweber begeben. Begleitet haben uns Sr. Maria Yaneth und Sr. Ewa vom Generalat
in die Benediktinerinnenabtei "La Paix Notre-Dame", wo Therese 2 Jahre im Pensionat war (1848 - 1850).


Belgien 2023 4 250x188

Das Buch, wo alle Schülerinnen verzeichnet sind, existiert sogar noch.

 

 

 

Belgien 2023 5 250x333

Auf wundersame Weise öffnete sich die Tür zu einer Kirche, wo Therese von  1868 - 1871 im Noviziat bei den Schwestern der Ewigen Anbetung war.
Der Rektor der Kirche wiederum war überrascht, welche "Prominenz" dort gelebt hat und interessiert sich für das Leben der Therese von Wüllenbweber.

 

Belgien 2023 8 250x188

Unsere letzte Station war Blumenthal, wo Therese von 1857 - 1863 bei den Sacre Coeur Schwestern war.

 

 

 

 

Ostern 2023

Ostern 2023 250x333Tränen des Leids wie Dornen auf dem Haupt
gekrönt mit Hunger, Krankheit und Unterdrückung
sind Viele in dieser Welt

die Würfel sind gefallen
das Spiel ist aus
für den, der nicht hofft

auch der ans Kreuz geschlagen wurde, ist tot
– endgültig –
für den, der Karfreitag am Kreuz zurückbleibt

doch die Sonne am Ostermorgen
wirft Licht ins offene Grab - leer
ER lebt

geh auch du zum Grab – und sieh – und glaube
und folge IHM
er geht dir voraus in dein Galiläa

Wir wünschen allen Frohe Ostertage

ICDS vom Dikasterium für Laien, Familie und Leben anerkannt

ICDS Logo 250x225

 Die ICDS hat vom Dikasterium für Laien, Familie und Leben
die Anerkennung als Internationale Private Vereinigung der Gläubigen
mit Rechtspersönlichkeit im Kirchenrecht erhalten.

 Brief des Dikasteriums

Das Dekret über die Anerkennung des ICDS wird am 8. Februar 2023 um 11 Uhr
im Dikasterium für Laien, Familie und Leben in Rom überreicht.
Die Dankesmesse ist um 17 Uhr in der Franziskus-Jordan-Kapelle
im Mutterhaus der Salvatorianer.

25. Salvatorianischer Begegnungstag

Am 28. Oktober 2023 findet der nächste Salvatorianische Begegnungstag in Horrem statt.

- ein Tag der Besinnung und der Begegnung -

Referent ist Br. Andreas Knapp aus der Gemeinschaft der Kleinen Brüder vom Evangelium.

Thema: „Die letzten Christen“

--- zu einem späteren Zeitpunkt folgen weitere Informationen ---

Katholikentag in Stuttgart - Rückblick

Katholikentag 1

Auf dem 102. Katholikentag in Stuttgart waren die Salvatorianischen Gemeinschaften mit einem Stand auf der Kirchenmeile vertreten.

Durch das Salvatorianische Friedensgebet und Karten mit Zitaten des Seligen Franziskus Jordan, unseres Gründers, haben wir das Interesse vieler Besucher geweckt. Erstaunlich war die Offenheit, mit der uns die Menschen begegneten und uns auch Persönliches anvertrauten.

Wir haben Leben in vielen Facetten geteilt: durch Gemeinschaft, Gespräch, Gebet und bei der Eucharistie, beim Essen, mit vielen kleinen Gesten.

Es war ein Fest des Glaubens, das uns reich beschenkt und neu für unseren Sendungsauftrag motiviert hat.

Katholikentag 2

 

 

 

 

 

 

Dankjahr Seligsprechung

SeligsprechungVom 21. Juli 2021 - 21. Juli 2022 : Dankjahr für die Seligsprechung von P. Franziskus Jordan. Die Seligsprechung kann auf dem Kanal EWTN - Katholisches TV angesehen werden.

Den Abschluss bildete der Gottesdienst in Freiburg - zelebriert von Erzbischof Stephan Burger. Er kann auf Youtube - Abschlussgottesdienst Freiburg angesehen werden.